fbpx

Lärchen Balsam

laerchenbalsam

Lärchenbalsam enthält u.a. Lärchen- und Tannenharz, Fichtennadel- und Eucalyptusöl. Er verbessert das Wohlbefinden und wirkt wohltuend in Zeiten erhöhter Infektionsgefahr und nach Insektenstichen.
Verkaufspreis12,90 €
Steuerbetrag2,15 €


Preloader

50 ml

 

Lärchen- und Tannenharz mit ätherischen Ölen in einem Gemisch natürlicher Hilfsstoffe bildet die Basis für dieses außergewöhnliche Kosmetikum.

Lärchenbalsam zeigt ein breites Anwendungsspektrum. Er hilft bei Muskelkater, Muskelschmerzen, erhöhter Gelenks- und Muskelbelastung, vermindert Beschwerden in Grippe- und Erkältungszeiten. Als Brustbalsam aufgetragen, erleichtert er das Durchatmen, hilft bei Hustenanfällen und stärkt das Immunsystem.

In der Orthopädie: macht Fußsehnen geschmeidig (schnellere Gewöhnung an neue Schuheinlagen).

 

Hermann M.
Samstag, 22. Februar 2014
seit 2 Jahren verwende ich nun schon Laresin Lärchenbalsam am eigenen Körper.

Gerade in der kalten Jahreszeit hilft er, wenn man ihn bei verstopften Nasenlöchern auf den Nasenrücken aufträgt, wobei man allerdings auf die Augen aufpassen muss.

Auf der Brust aufgetragen, löst er den Schleim der Atemwege und wirkt auswurffördernd.

Verstauchungen, Schmerzen an den Lendenwirbeln und in den Gelenken behandle ich damit, wobei ich diese Stellen vor dem Zubettgehen einmassiere und den Balsam über Nacht einwirken lasse.

Laresin ist einfach eine großartige Kreation, wodurch das Lärchenharz über die Haut im Körper seine wohltuende Wirkung entfalten kann.

© Schusser OG 2024